Posts mit dem Label Vegetarier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Juli 2014

Vegane Rekorde

500km durch die Wüste – 75 jährige Rohköstlerin!

"Dr. Galina Schatalova (Jg.1916) ist Ärztin, Wissenschafterin und Rohköstlerin.Sie war Ernährungsbetreuerin der Sowjetischen Kosmonauten und unternahm noch mit 75 Jahren, in Begleitung ihrer Ex- Patienten (Krebs, Diabetes, Leberzirrhose, etc.), die sie zuvor mit ihrer Methode (im Prinzip eine Rohernährungs- Therapie) geheilt hatte, 500km- Extremtouren durch die Wüste."
Hier weiterlesen: http://wissenschaft3000.wordpress.com/2012/11/10/500km-durch-die-wuste-75-jahrige-rohkostlerin/


VEGANER Hund Bramble wurde 27 Jahre alt (189 Hundejahre)
Er hält damit den Guiness Weltrekord als ältester Hund.
Hier den Artikel lesen: http://www.care2.com/greenliving/vegetarian-dog-lives-to-189-years.html


Stärkster Mann Deutschlands ernährt sich vegan


Peace Food - Dr. Rüdiger Dahlke (komplett) Gegen den Strom

Euer gesamtes Leben wird sich ändern und alle Krankheiten können leichter heilen.
Nie wieder Hausmannskost, Nie wieder Fast-Food
Go vegan !!!



GRUNDGESETZ ARTIKEL 5


Artikel 5 [Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft] (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.


Montag, 16. September 2013

Befreite Tiere im Freudentaumel

Achtung:
Bei den Videos können möglicherweise so eine Art "Freudentränen" freigesetzt werden, also das Taschenbuch bereithalten. ;)

Neglected Ducks Get Their First Swim

Lab Research Dogs see Sun and Grass for the First Time

100 Retired Lab Chimps See Sky for First Time

Turbo Rosie vom Gnadenhof

Kein Fast-Food, obwohl es so aussieht... ;)
Vor etlichen Jahren, als ich Vegetarier wurde, habe ich einem Gandenhof gespendet. Als Dank habe ich ein Video bekommen auf dem mein Schwein, also die Turbo-Rosie, zu sehen ist. Ich hab allerdings vergessen wer von den Rasern die Rosie ist... ;)
Damit das Video nicht verloren geht, lade ich es bei YT hoch.

Letztes Jahr waren Bären und Wölfe dran...


"Solange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben."
(Tolstoi)

Go Vegan !!!
Nieder mit der Pharmaindustrie !!!

Sonntag, 3. März 2013

Dr. Ruediger Dahlke - Peace Food

Dr. Ruediger Dahlke - Peace Food 1/3


"In unserem dreiteiligen Talk mit Dr. Ruediger Dahlke, dem wohl bekanntesten Experten zum Thema ganzheitliche Gesundheit, geht es um Essen für den Frieden: Ohne Fleisch und ohne tierische Produkte. In seinem Buch „Peace Food" plädiert der Arzt und Psychotherapeut für eine vegane Ernährung und schildert, warum Milch keineswegs so gesund zu sein scheint, wie oft behauptet. Sogar Bill Clinton ernährt sich seit einiger Zeit vegan, seit er die „China Study" gelesen hat. Darüber hinaus aber erspart verminderter Fleischkonsum unzähliges Leid bei den Tieren: 98 aller Tiere, die später verzehrt werden, haben nie ein natürliches Leben unter freiem Himmel erlebt."

Dr. Ruediger Dahlke - Peace Food 2/3


"Der zweite Teil des Gesprächs mit Dr. Ruediger Dahlke behandelt die ethische Seite von „Peace Food". Ist es wirklich weiterhin tragbar, dass unzählige Tiere leiden und dahinvegitieren müssen, weil wir alle so gerne Fleisch essen? Schweine, eigentlich reine und sehr intelligente Tiere müssen zum Teil übereinander in ihren Exkrementen leben, fern ab von Sonnenlicht oder Bewegungsfreiheit."

Dr. Ruediger Dahlke - Peace Food 3/3

Quelle: mysticatv

"Im dritten Teil des Gesprächs mit Dr. Ruediger Dahlke geht es um die praktischen Aspekte der veganen Ernährung. Tatsächlich haben sich unsere Vorfahren überwiegend vegetarisch ernährt, meist sogar mit Rohkost. Und möglicherweise entspricht unser Körperbau -- Zähne, Dickdarm, Verdauungsapparat -- mehr dem eines Pflanzenessers. Auch Dr. Dahlke selbst ernährt sich seit einigen Jahren vegan. Nur manchmal, ganz selten, vermisst er ein Stück Butter auf dem Brot..."

Passende Links


Montag, 14. Mai 2012

Die neuen Vegetarier - Arte 2012


"Vegetarier sind eine Minderheit. Lange Zeit galten sie als Spinner und genussfeindliche Moralisten. Doch besonders in den Großstädten gibt es eine wachsende Zahl jüngerer Menschen, die sich fleischlos ernähren und damit einen neuen Trend setzen. Sie sind smart, gebildet und problembewusst. Ihr Fleischverzicht ist politisch motiviert. Sie sind angeekelt von der Massentierhaltung und verweisen auf die fatalen ökologischen Folgen des ungehemmten Fleischkonsums. Filmemacher Michael Richter hat eine Hamburger Familie begleitet, die beschlossen hat, sich fleischlos zu ernähren.

Was geschieht, wenn man auf Fleisch verzichtet? Familie Wittmann aus Hamburg hat es ausprobiert. Die beiden Töchter essen sowieso kein Fleisch, da zogen die Eltern einfach nach. Die Dokumentation "Die neuen Vegetarier" begleitet die Familie auf ihrer Entdeckungsreise in eine Welt ohne Fleisch. Um zu zeigen, dass man auch ohne Fleisch hervorragend essen kann, propagieren die Vegetarierverbände in Deutschland und Frankreich einen fleischfreien Tag in öffentlichen Kantinen. In Frankreich sind die Vorbehalte noch immer groß. Dabei gibt es inzwischen eine fantasievolle Gemüseküche, wie Sternekoch Michael Hoffmann beweist, der in seinem Berliner Restaurant Margaux ein siebengängiges Menü aus Dutzenden von Gemüsen und Kräutern präsentiert.
In Indien dagegen muss sich niemand rechtfertigen, weil er vegetarisch lebt. Etwa jeder Vierte ernährt sich dort meist aus religiösen Gründen fleischlos, also etwa 300 Millionen Menschen. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich eine facettenreiche vegetarische Küche entwickelt, die keinen Vergleich zu scheuen braucht.
Besonders die Verwendung von proteinreichen Hülsenfrüchten bewirkt, dass eine Ernährung ohne Fleisch nicht zu Mangelerscheinungen führt. Eine wahre Proteinbombe ist Soja. Die Pflanze könnte die globalen Ernährungsprobleme lösen. Wissenschaftler in den Niederlanden wollen auf der Basis von Soja Produkte entwickeln, die genau wie Fleisch schmecken. Würstchen, Nuggets und Schnitzel auf pflanzlicher Basis gibt es bereits im Handel.
Familie Wittmann aus Hamburg hat sie getestet. "Die neuen Vegetarier" zeigt, wie vielfältig Vegetarier essen können und dass sie sehr gute Argumente für ihre Lebensweise haben."


"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben"
Leo Tolstoi