Posts mit dem Label Michael Schmidt-Salomon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Schmidt-Salomon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. März 2013

«Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht»

"Grosse Fragen zum Jahreswechsel: Religionskritiker Michael Schmidt-Salomon über Light-Christen, abgewürgte Aufklärung im Islam und übertriebene Toleranz."

Wie schätzen Sie den Islam ein?
Im Unterschied zum europäischen Christentum war der Islam nicht gezwungen, durch die Dompteurschule der Aufklärung zu gehen. Insofern musste er sich keine zivileren Umgangsformen angewöhnen. Es gab zwar im neunten und zehnten Jahrhundert eine bemerkenswerte Hochphase der Aufklärung innerhalb der muslimischen Kultur, aber das ist schnell abgewürgt worden. Und so werden wir heute mit unaufgeklärten Formen des Islam konfrontiert, was für Mitteleuropäer eine recht ungewohnte Erfahrung ist. An Light-Christen gewöhnt, sich wir nicht geübt, mit religiösen Kräften umzugehen, die sich selbst noch todernst nehmen."




Passende Links

Montag, 7. Januar 2013

Religionsfreiheit oder Kindeswohl: Darf man kleine Jungs beschneiden? -


Michael Schmidt-Salomon, Philosoph und Mitbegründer der Giordano-Bruno-Stiftung

""Vorhautbeschneidung ist keine Bagatelle", findet Philosoph Michael Schmidt-Salomon, sondern ist "verbunden mit der irreversiblen Amputation eines hochsensiblen und funktional nützlichen Körperteils." Er wirft dem Bundestag vor, mit den Gesetzesplänen Kinderrechte beschneiden zu wollen. "Mit Religionsfreiheit hat das alles gar nichts zu tun, sagt er dazu, "Es geht nur um die Frage, ob die elterliche Erziehungsgewalt höher einzuschätzen ist als das Selbstbestimmungsrecht und die körperliche Unversehrtheit des Kindes." Schmidt-Salomon (Foto: Jörg Salomon) ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Mitgründer der Giordano-Bruno-Stiftung."


http://youtu.be/K5RpxXKo3Nw

Quelle: gbsKoblenz




Als mein Bekanntenkreis von der Anzeige gehört hat, da haben sie alle nur mit dem Kopf geschüttelt, aber ohne das ich es vorher gewusst habe, befindet sich in meinem Bekanntenkreis sogar ein Philosoph der das Thema im TV besprochen hat.

Dann hat sich die Fahrt zur Kriminalpolizei doch gelohnt, denn nun habe ich einen sehr interessanten Philosophen kennengelernt. Alles hat seinen Sinn, nichts geschieht nur einfach so... ;)

Schade das in unserer Gesellschaft, Religion und Politik über Wissenschaft geht...
Doch wir leben in Zeiten in denen sich die Gesellschaft wandelt und bald werden auch die modernen Foltermethoden an Kindern in Vergessenheit geraten sein.

Vielen Dank an Mama